Aktuelle Meldungen des TuS 06 Nackenheim

Neuer Nordic Walking Kurs

16.01.25 18:29 von Ludwig Schönhofer (Autor)

TuS Nackenheim bietet neue Nordic-Walking Kurse für 2025 an

Die vielen Teilnehmer an unseren Nordic-Walking-Kursen im letzten Jahr haben gezeigt, dass Nordic-Walking von Frau und Mann in jedem Alter als gesunde Sportart betrieben werden kann.

Wir bieten in diesem Jahr wieder drei Kurse an. Der erste Kurs beginnt am 12.03.2025 und beinhaltet 10 Einheiten bis zum 14.05.2025. Zwei Kurse zu je 10 Einheiten schließen sich an. Jeder ist eingeladen, entweder nur einen Kurs zu buchen oder mehrere zusammen. Weitere Termine und Infos über Nordic-Walking auf unserer Internetseite www.Tus-Nackenheim.de/nordic-Walking.

Die Kurse sollen die Sportart Nordic-Walking sowohl Anfängern als auch Wiedereinsteigern zugänglich machen. Nordic-Walking ist gelenkschonend, muskelstärkend, hilft beim Stressabbau, und stärkt die Kondition. Daneben hilft die Entspannung in der Natur und ist die beste Alternative zum Sitzen und Joggen. Neben der normalen Nordic-Walking Technik zeigen wir auch anspruchsvolles Nordic-Walking wie NW-Joggen, NW-Hopsen oder NW-Skaten. Ergänzt wird das Nordic-Walking durch Nordic-Walking Body-Fit, mit und ohne den NW-Stöcken, für den gesamten Körper. Natürlich kommt die Entspannung nicht zu kurz, ein Abend-Picknick oder entspannte Langstreckenwalkingtouren sind geplant. Für jeden ist etwas dabei. NW-Stöcke können zur Probe ausgeliehen werden. 

Es soll Spaß machen mit anderen zusammen gemeinsam eine schöne, interessante und gesundheitsbewusste Sportart auszuüben.

Kursbeginn: am Mittwoch, den 12.03.2025, 18.30 Uhr Treffpunkt am Lehrbrünnchen (Ecke Weinbergstr./Adam-Winkler-Str) in Nackenheim.

Beitrag: für den ersten Kurs: für jedes Nichtvereinsmitglied 50,00 EUR für 10-mal Teilnahme (überweisen IBAN: DE44550912000068045525, BIC: GENODE61AZY bei Kursbeginn, bitte „Kurs I“ und Name angeben), für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Bitte Anmeldungen und Rückfragen an: nordicwalking@tus-nackenheim.de oder 0172/5337489 (Stefan Dausner).

Weitere Infos: www.tus-nackenheim.de  unter Abteilungen: Nordic-Walking

 

 

Weiterlesen …

Noch freie Kurse für 1.HJ. 2025

08.01.25 12:11 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Aktiv durch den Winter mit der TuS 06 Nackenheim

Fit durch den Winter – unter diesem Motto bietet die TuS 06 Nackenheim noch verschiedene offene Kurse an

Rücken Fit 3 mittwochs 20:20 Uhr Start 15.1.25

Yoga 1 dienstags 8:30 Uhr Start 28.1.25

Yoga 2 dienstags 10:15 Uhr Start 28.1.25

Yoga mit Kind mittwochs 9:30 Uhr Start 5.2.25

Bei allen Kursen können Sie sich online unter www.tus-nackeheim.de aanmelden.

Rückfragen unter kurse@tus-nackenheim.de

 

Weiterlesen …

Abteilung Tischtennis beendet schwierige Runde mit großer Weihnachtsfeier

22.12.24 10:43 von Dietrich Schroff (Autor)

Die Runde 2024/25 endet sehr durchwachsen. Für die erste Mannschaft steht es mit dem letzten Tabellenplatz in der Kreisliga gar nicht gut. Zusätzlich zieht unser Brett 1 ca. 100km weit weg und kann damit nicht mehr mitspielen.

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
1 Post SV Mainz 8 1 0 62:28 17:1
2 TV Mainz-Zahlbach 8 0 1 62:28 16:2
  3 Mombacher TV 7 1 1 65:25 15:3
  4 RSV Klein-Winternheim VI 4 1 4 49:41 9:9
  5 SG TT Laubenheim 4 0 5 43:47 8:10
  6 TTSG Sörgenloch/Zornheim VII 3 2 4 36:54 8:10
  7 DJK Moguntia Bretzenheim 3 0 6 45:45 6:12
  8 TSV Schott Mainz II 3 0 6 40:50 6:12
9 TTV Nierstein III 1 1 7 26:64 3:15
10 TuS Nackenheim 1 0 8 22:68 2:16

Hier wird in der Rückrunde leider nicht viel zu holen sein.

Um so besser sind die Nachrichten der 2. Mannschaft. Diese hat sich auf einen hervorragenden 2. Platz hochgespielt. Falls dieses Niveau gehalten werden könnte, wäre das der Aufstieg in die nächst höhere Liga.

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
  1 SG Selzen/Köngernheim III 6 0 1 51:19 12:2
  2 TuS Nackenheim II 5 1 1 48:22 11:3
  3 TSV Ebersheim IV 5 1 1 42:28 11:3
  4 DJK SV RW Finthen X 4 0 3 41:29 8:6
  5 TGM Gonsenheim VI 2 2 3 30:40 6:8
  6 SG VFB Bodenheim/TuS Gau-Bischofsheim IV 2 0 5 27:43 4:10
  7 Mombacher TV V 1 0 6 26:44 2:12
  8 Post SV Mainz IV 1 0 6 15:55 2:12
  9 TTV Nierstein VII zurückgezogen am 18.12.2024

Unabhängig vom Mannschaftsspielbetrieb ist die Trainingsbeteilung sehr hoch (sowohl im Kinder/Jungedbereich als auch bei den Erwachsenen). Das ließ sich insbesondere bei der diesjährigen Weihnachtsfeier festellen: Im Gegensatz zu allen anderen Jahren, wo es nur in ein Restaurant ging, hatten wir dieses Jahr ein Spezial-Doppelturnier in der Halle und passend für Essen und Getränke gesorgt.  Mit 20 Teilnehmern waren fast nicht genügend Platten für die Doppel vorhanden, die vor jedem Spiel neu ausgelost wurden. Insgesamt wurde fast bis Mitternacht gefeiert und es wurden viele sportliche Vorsätze für das nächste Jahr gefasst.

[Leider haben wir vom Doppelturnier keine Fotos, da alle an den Platten standen. Das letzte Bild entstand nach dem Turnier]

Zum Abschluss (auch wenn im Training kaum noch Platz ist) die Trainigszeiten: Kinder/Jugend spielt Mi 18-20 und Do 19-20, die Erwachsenen Mo+Do ab 20. Wer möchte kann gerne vorbeikommen bzw. sich bei tischtennis@tus-nackenheim.de melden.

Weiterlesen …

Stiftungsfest 2024

05.12.24 09:43 von Nadine Hofmann (Autor)

Stiftungsfest 2024: Ein Abend voller Höhepunkte

Am 1. Dezember 2024 fand das jährliche Stiftungsfest der TuS Nackenheim erstmals nach etwa fünfzehn Jahren wieder an alter Wirkungsstätte in der TuS-Sporthalle statt. Die alte und zugleich neue Location bot viele Vorteile, darunter kurze Wege und einen schnelleren Aufbau und Abbau. Mit rund 300 Gästen war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt, was die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg machte.

Zu den Ehrengästen zählten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dr. Robert Scheurer, und seine Gattin Lisa Scheurer, Vertreter der Ortsgemeinde, Hans-Peter Müller, sowie Dr. Joachim Springer von der katholischen Pfarrgemeinde.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder:

  • 65 Jahre Mitgliedschaft: Christoph Petry
  • 60 Jahre Mitgliedschaft: Stefanie Schroff
  • 55 Jahre Mitgliedschaft: Irmlinde Derzbach
  • 50 Jahre Mitgliedschaft: Heiko Bastian, Peter Heckelsmüller, Hans-Peter Müller, Susanne Jung, Franz-Dieter Schroff
  • 25 Jahre Mitgliedschaft: Uwe Draws

Besondere Anerkennung erhielten auch die neuen C-Trainer, die ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt haben:

  • Peter Zeimentz (Leichtathletik)
  • Aliona Kerz (Kinderturnen)
  • Julia Blaum (Rhythmus/Tanz)
  • Igor Kunz (Fitness/Gesundheit)

Ebenso wurden die neuen Übungsleiter-Assistentinnen geehrt:

  • Gloria Pawlak (Trampolin)
  • Maya Geterle (Trampolin)
  • Wiktoria Kowalska (Kinderturnen)
  • Mariana Trindade Martins (Kinderturnen)
  • Julia Klasen (Kinderturnen)

Für ihr Engagement und ihre Ideen zur Weiterentwicklung des Vereins wurden Julian Mohr und Jörg Model besonders geehrt.

Das abwechslungsreiche Programm des Abends umfasste verschiedene Aufführungen und Darbietungen der Vereinsmitglieder. Hier einige Highlights:

  • Streetdance Show von Xact: Die Gruppe, bestehend aus fünf Tänzerinnen im Alter von 19 bis 30 Jahren, zeigte ein Medley aus verschiedenen Tanzstilen.
  • Balance Kids: Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren führten einfache Turnübungen vor, geleitet von Sonja und Maya Batzina.
  • Gymnastik mit Stuhl: Eine Gruppe von Seniorinnen im Alter von 65 bis 80 Jahren präsentierte ihre Übungen, geleitet von Marion Penk und Susanne Steeg.
  • Tanzgruppe XPress: Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren zeigten ihre Choreografie "Holidays are coming", trainiert von Julia Blaum und Luisa Fery.
  • Leichtathletik: Die Gruppe unter der Leitung von Ceren Bayrak und Peter Zeimentz führte eine Aufführung mit dem Thema "Die Weihnachtsmann & CO KG und der Grinch" vor.
  • Xtension Tanzshow: Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren präsentierten eine Mischung aus Hip Hop und House, trainiert von Alicia Portugall.
  • Salsa-Bodystyle-Mix: Eine Gruppe von Frauen im Alter von 35 bis 50 Jahren zeigte eine energiegeladene Performance, geleitet von Ana Luisa Cruzata Sosa.
  • Trampolin: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren führten eine Aufführung mit dem Thema "Weihnachten/Nussknacker" vor, geleitet von Lisa Bender und ihrem Team.

Ein weiteres Highlight war das Gewinnspiel, bei dem die Gäste die Anzahl der Kastanien in einem Glas schätzen mussten.

Das Stiftungsfest war ein wunderbarer Anlass, um die Gemeinschaft und das Engagement der Mitglieder zu feiern. Vielen Dank an alle, die dabei waren!

 tl_files/content/bilder/Stiftungsfest/Stigtungsest 2024a.jpg

 

 



Weiterlesen …

Das neue Kursangebot für 2025

02.12.24 17:22 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Die neuen Kurse für das 1. Halbjahr starten im Januar.

 

tl_files/content/bilder/Abteilung Wirbelsaeule/Scan2024-12-03_094951a.jpg

tl_files/content/bilder/Abteilung Wirbelsaeule/Scan2024-12-03_095054a.jpg

Weiterlesen …

Online-Anmeldung zum 17. Rothenberglauf 2025 ab sofort möglich

01.12.24 09:13 von Julian Mohr (Autor)

tl_files/content/bilder/Rothenberglauf/TUSBannerRothenberglauf_ohneDatum.png

 

17. Nackenheimer Rothenberglauf am 13. April 2025

 

tl_files/content/bilder/Rothenberglauf/Wingertscup_Logo_RZ.png
Wir sind Teil des WINGERTSCUPs
Deine Laufserie in Rheinhessen

 

Status: Online-Anmeldung ist ab sofort geöffnet

 

Liebe Freundinnen und Freunde des Rothenberglaufs,

das Warten hat bald ein Ende - in wenigen Monaten findet der nächste Rothenberglauf statt! Die Planungen für unseren 17. Rothenberglauf laufen bereits auf Hochtouren. Auch dieses Jahr sind wir stolz, Teil des Wingertscups zu sein!

Aufgrund des umfangreichen Feedbacks haben wir einige Dinge verbessert:

  • Aufgrund der Erfahrungen (Wetter) in 2024 haben wir die Veranstaltungslocation in die TuS-Halle verlegt.
  • Somit stehen dort auch Umkleiden/Duschen/Aufbewahrung sowie die TuS-Halle als Aufenthaltsraum zur Verfügung.
  • Die Siegerehrungen aller Laufwettbewerbe finden 2025 gemeinsam ab 13:30 Uhr in der TuS-Halle statt.
  • Einschränkung der Altergruppe für den 3-km-Lauf auf 8-16 Jahre
  • Der Bambini Rundlauf findet als 4x350m Staffel jetzt rund um den neuen Marktplatz (Nähe TuS-Halle) statt.
  • Standorte von Verpflegungsstationen entlang der Laufstrecken wurde optimiert/verschoben.
  • Die Anmeldeseite wird bei mobiler Anmeldung jetzt besser dargestellt.

Da wir nur noch Online-Anmeldungen akzeptieren, ist für jede Anmeldung die Angabe einer Bankverbindung für das SEPA-Lastschriftverfahren erforderlich. Anschließend wird die Startgebühr (ggf. inkl. T-Shirt) automatisch von dem angebenen Bankkonto eingezogen und die Anmeldung somit sofort gültig.

Weitere Details zum 17. Rothenberglauf könnt Ihr ab sofort unserer Ausschreibung entnehmen. Wir freuen uns darauf, viele Läufer*innen bergüßen zu dürfen und hoffen auf einen reibungslosen Ablauf sowie gutes Wetter!

Wenn Ihr dabei sein wollt, dann notiert euch schon einmal den 13. April 2025 als Termin und meldet euch ab sofort über unser Online-Formular an.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Orga-Team Rothenberglauf

Weiterlesen …

TuS Kinderfastnacht

25.11.24 17:24 von Ludwig Schönhofer (Autor)

tl_files/content/bilder/Gruppe Kindersport/Party_Poster_2025.jpg

Endlich findet wieder unsere langersehnte Kindersaalfastnacht statt. Es erwartet euch ein buntes Programm an Showacts, Spielen, leckerem Essen und Getränken sowie ein Kostümwettbewerb. Der Eintritt ist frei. 

Schmeisst euch und eure Kids in Schale und kommt vorbei und feiert mit unter dem Motto: „Kinderfastnacht, Hurra hurra, fröhlich, wild und wunderbar“

Weiterlesen …

Stiftungsfest

12.11.24 09:57 von Nadine Hofmann (Autor)

TuS Stiftungsfest am 1. Advent

Am 01. Dezember findet wieder das jährliche Stiftungsfest des TuS 06 Nackenheim statt. In einer gemütlichen Atmosphäre sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen, sich einen Einblick in die sportliche Vielfalt des TuS-Angebots zu erhalten. Los geht’s ab 14:30 Uhr mit Kaffee & Kuchen. Das Programm beginnt ab 15:30 Uhr mit der Begrüßung der Gäste. Im Anschluss folgen Auftritte verschiedener Gruppen aus allen Altersklassen und unterschiedlichen Abteilungen, gefolgt von der Ehrung des Jahres. Für alle Kinder folgt dann noch der Besuch des Nikolauses. Am Ende eines gemütlichen Nachmittages gibt es dann noch die Auflösung des Gewinnspiels.

Der TuS 06 Nackenheim freut sich auf einen tollen Nachmittag mit sportlichen Auftritten in gemütlicher Atmosphäre.

Neu: In diesem Jahr findet das Stiftungsfest erstmals wieder in der TuS-Sporthalle in der Mainzer Straße 51 statt.

 

Weiterlesen …

Neu Lauftreff startet

12.11.24 09:54 von Nadine Hofmann (Autor)

Neu: Lauftreff beim TuS 06

Der neue Lauftreff beim TuS 06 Nackenheim ist für all diejenigen, die Spaß an der Bewegung, an der frischen Luft und in der Gruppe haben. Während der Laufrunde erkunden die Läufer*innen schöne Laufstrecken rund um Nackenheim.

Treffen ist regelmäßig am Freitag um 20:00 Uhr und gelaufen wird bei Wind und Wetter. Das Tempo ist moderat, also keine Angst! Für die schnellen Läufer*innen werden Lösungen gefunden. Das gemeinsame Laufen wird ergänzt von Übungen zu Koordination und Kraft.

Wann: Freitags von 20.00-21.30 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Gymnasium Nackenheim

Melden Sie sich bei Interesse bitte vor der ersten Teilnahme bei Peter Zeimentz
E-Mail: lauftreff@tus-nackenheim.de

Weiterlesen …

Tischtennis: Licht & Schatten...

26.10.24 10:01 von Dietrich Schroff (Autor)

Der Start in die Hinrunde 2024/25 mit 2 Mannschaften hat gut funktioniert. Wobei die erste Mannschaft wieder mit vielen Ausfällen zu kämpfen hat. Mit 1:4 sind wir zur Halbzeit der Hinrunde auf dem vorletzten Platz. Zusätzlich verlässt uns ein wichtiger Spieler zum Jahresende und zieht in die Pfalz. Mit mehr als 1 Stunde Fahrtzeit ist da ein Weiterspielen in Nackenheim kaum möglich. Nachdem in der letzten Runde gerade so der Klassenerhalt gesichert werden konnte, sieht es dieses Jahr nach einer Wiederholung diese Dramas aus:

 MannschaftSUNSpielePunkte
Post SV Mainz 3 1 0 28:12 7:1
TV Mainz-Zahlbach 3 0 0 23:7 6:0
  Mombacher TV 2 1 1 25:15 5:3
  RSV Klein-Winternheim VI 2 1 1 23:17 5:3
  SG TT Laubenheim 2 0 1 16:14 4:2
  TTSG Sörgenloch/Zornheim VII 1 2 1 19:21 4:4
  TSV Schott Mainz II 2 0 3 23:27 4:6
  TTV Nierstein III 1 1 2 13:27 3:5
TuS Nackenheim 1 0 3 12:28 2:6
DJK Moguntia Bretzenheim 0 0 5 18:32 0:10

Im Gegensatz dazu läuft es bei der 2. Mannschaft richtig gut. Mit 3:1 gewonnen Spielen stehen wir hier auf Platz 3 und für einige Spieler war es das erste Mannschaftspiel über haupt bzw. das Erste in Nackenheim.

 MannschaftSUNSpielePunkte
SG Selzen/Köngernheim III 4 0 0 35:5 8:0
DJK SV RW Finthen X 3 0 1 27:13 6:2
  TuS Nackenheim II 3 0 1 27:13 6:2
  TSV Ebersheim IV 3 0 1 23:17 6:2
  SG VFB Bodenheim/TuS Gau-Bischofsheim IV 3 0 2 28:22 6:4
  TGM Gonsenheim VI 1 1 3 16:34 3:7
  Post SV Mainz IV 1 0 3 12:28 2:6
  TTV Nierstein VII 0 1 3 8:32 1:7
  Mombacher TV V 0 0 4 14:26 0:8

Abseits des Spielbetriebs hatten wir durch Zufall einen Bundesliga-Schiedsrichter bei uns im Training - Er war zufällig in der Gegend, suchte einen Verein zum Trainieren und war über unsere Homepage gestolpert. Das war ein sehr schöner Abend, bei dem man viel über Regeln und Besondernheiten lernen konnte.

Dank der neuen Küche und deren geänderte Nutzungmöglichkeiten ist während und nach dem Training für Getränke gesorgt. D.h. man sitzt häufiger noch etwas zusammen und bespricht die besten Bälle des Abends :). Zusätzlich gab es noch eine Geburtstagfeier, bei der tatsächlich an einer kleinen Platte ein paar Doppel stattfanden:

tl_files/content/bilder/Abteilung Tischtennis/TT-50er.jpg

Zum Start der Rückrunde wurden auch neue Trikots inklusive Beflockung "TuS 06 Nackenheim + <Nachname>" beschafft, d.h. zu den Spielen sehen wir zumindest gut aus

Abschließend bleibt festzustellen: Die Abteilung läuft, die Trainingsbeteiligung ist gut, alle sind mit Spaß dabei. So darf es weitergehen.

Weiterlesen …

Halle wurde aufgeräumt

14.10.24 10:33 von Ludwig Schönhofer (Autor)

ein Bericht von J. Mohr und N. Hoffmann

Fleißige Helfer*innen bei Aufräum-Aktion in der TuS-Sporthalle

Am Samstag, den 21.September, haben sich ein paar fleißitl_files/content/bilder/_Aktuelles/IMG_20240921_161131a.jpgtl_files/content/bilder/_Aktuelles/IMG_20240921_161037a.jpg[nge Helferinnen und Helfer aus den Reihen des Vorstands sowie der Übungsleiter*innen für eine Aufräum-Aktion in unserer TuS-Sporthalle zusammengefunden. Unter der Leitung unseres Sportwarts, Julian Mohr, sollte die Ordnung in den Geräteräumen und -schränken wiederhergestellt werden. Darüber hinaus haben wir die Gelegenheit für eine umfangreiche Inventur unseres Repertoires an Sportgeräten genutzt. Dank der tatkräftigen Unterstützung aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer war die Aktion ein voller Erfolg und wir konnten unsere Ziele erreichen:

- Geräteschränke ausräumen und reinigen

- Sportgeräte sortieren, dabei defekte Geräte aussortieren und den übrigen Bestand nach Anzahl und Typ in einer Inventarliste erfassen

- Geräteräume und -schränke im Anschluss wieder ordentlich einräumen

 

Von der wiederhergestellten Ordnung in den Geräteräumen können nun alle aktiven Übungsleiterinnen und Übungsleiter in unserem Verein profitieren. Darüber hinaus bietet uns die umfangreiche Inventarliste mit über 200 Posten einen guten Überblick über unsere Ausstattung an Sportgeräten, sodass wir defekte Geräte ersetzen und zusätzlichen Bedarf frühzeitig erkennen können. So stellen wir sicher, dass wir für alle Sportangebote sowie Teilnehmenden stets ausreichend und qualitativ hochwertiges Equipment zur Verfügung haben.

 

Schließlich möchten wir allen beteiligten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern danken, die diese Aktion ermöglicht haben. Besonderer Dank gilt unserem Küchenteam, das uns mit Getränken und kleinen Snacks versorgt hat. Wir hoffen auch für die nächste Aufräum-Aktion wieder auf rege Beteiligung, insbesondere aus den Reihen der Übungsleiter.

tl_files/content/bilder/_Aktuelles/IMG_20240921_161123a.jpg

[nbs               p] 

tl_files/content/bilder/_Aktuelles/IMG_20240921_161031a.jpgtl_files/content/bilder/_Aktuelles/IMG_20240921_160928a.jpgtl_files/content/bilder/_Aktuelles/IMG_20240921_160907a.jpg

Weiterlesen …

Neue Sportgeräte für die Halle

14.10.24 10:00 von Ludwig Schönhofer (Autor)

ein Bericht von J. Model u. N. Hofmann

TuS-Halle Instandsetzung der Sportgeräte durch die Firma Fortuna

Am 10. Oktober war es soweit und die Firma Fortuna war mit zwei Monteuren den ganzen Tag in der TuS-Halle, um den Austausch beziehungsweise Instandsetzung/Reparatur verschiedener Sportgeräte durchzuführen. Folgende Sportgeräte waren Teil der Instandsetzung:

-Sprossenwände instandgesetzt/nachgearbeitet, Wandbefestigungsgurt angebracht

-"Schaukelanlage" (Ringe/Klettertaue etc.) instandgesetzt teilweise erneuert, neuer Prallschutz (Filzabdeckung an der Wand) und Kettensicherung angebracht

- 5 Turnmatten (2m x 1m x 6cm) wurden erneuert

- 1 Weichbodenmatte (3m x 2m x 30cm) wurde erneuert, 1 instandgesetzt (Hülle/Bezug)

- 2 Niedersprungmatten (2m x 1,25m x 12cm) wurden ersetzt/erneuert

- der Barren wurde instandgesetzt

-1 Turnbank erneuert

-1 kleiner Sprungkasten ersetzt, die anderen instandgesetzt

-1 großer Sprungkasten ersetzt, der anderen instandgesetzt beziehungsweise Umbau Schwenkrolleneinrichtung

-Wartung/Instandsetzung Trampoline

-1 Sprungbrett wird im Werk repariert und wird in einigen Wochen geliefert

Der TuS hat hiermit die hochwertigen Sportgeräte wieder auf den aktuellen Stand gebracht und das notwendige Prüfsiegel hierfür erhalten.

tl_files/content/bilder/_Aktuelles/Bild 1a.jpgtl_files/content/bilder/_Aktuelles/Bild 4a.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

tl_files/content/bilder/_Aktuelles/Bild 5a.jpg

Weiterlesen …

NeuerXCO Walking Winter Kurs

01.10.24 10:15 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Neuer Xco walking Winterkurs beim TuS 06 Nackenheim

Ab November bietet der TuS 06 Nackenheim einen neuen Xco walking Winterkurs an. Der Kurs ist sowohl für Mitglieder, als auch für Nichtmitglieder. Mitglieder zahlen 3 Euro pro Einheit, Nichtmitglieder sechs Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tus-nackenheim.de

 

Weiterlesen …

TUS Tanz Neue Übungsleiterinnen und Schnuppertag

22.09.24 22:45 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Bericht von Aimie Ludewig

Umstrukturierung der Tanzabteilung: Neue Trainerinnen und Schnuppertag

Wir freuen uns, Ihnen einige spannende Neuigkeiten aus unserer Tanzabteilung mitteilen zu können. 
 
Nach einer wunderbaren gemeinsamen Zeit verabschieden wir uns schweren Herzens von Aimie und Sarah, die aus beruflichen Gründen leider aufhören müssen. Wir danken ihnen für ihr großes Engagement und die vielen tollen Stunden mit unseren Tanzgruppen.

Mit großer Freude begrüßen wir unsere neuen Trainerinnen Alicia Portugal und Lara Raschdorf. Sie übernehmen künftig die Leitung unserer Tanzgruppen Xtension und Xample.

Xtension (ab 4./5. Schuljahr, je nach Leistung) wird von nun an mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr trainieren.
Xample (2. Schuljahr bis 4./5. Schuljahr) trifft sich donnerstags von 14:00 bis 15:00 Uhr.

Um allen Interessierten die Chance zu geben, unsere neuen Trainerinnen und das Training kennenzulernen, bieten wir einen Schnuppertag für die Gruppe Xample am Donnerstag, den 26. September, an. Der Trainingsbeginn für Xtension wird noch bekannt gegeben, voraussichtlich im Oktober.

Wir laden alle tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen, Mädchen und Jungen, herzlich ein, an den Schnuppertagen teilzunehmen und Teil unserer dynamischen und kreativen Tanzgruppen zu werden.
 
Die Tanzgruppe Xpress trainier zu den gewohnten Trainingszeiten (montags von 16:00 bis 17:00 Uhr).

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit vielen neuen Impulsen und Tänzen!!

Weiterlesen …

Boule Vereinsmeisterschaft 2024

15.09.24 11:04 von Ludwig Schönhofer (Autor)

In einem kleinen Turnier wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der TuS Bouler/innen ausgetragen. Wie immer wurde um jeden Zentimeter gerungen, um die Kugel nahe an das "Schweinchen" zu legen. Den Pokal und ersten Platz konnte das Team Franz-Albert Kerz und Jochen Sedlaczek im Finalkampf gegen Heike Fritz und Ludwig Schönhofer erringen. Mit einem kleinen Umtrunk wurde das Turnier gefeiert.

 tl_files/content/Boule/20240913_175623a.jpg

Weiterlesen …

Boule Turnier mit Freundeskreis

09.09.24 10:00 von Ludwig Schönhofer (Autor)

 

 Boule Turnier Freundeskreis Nackenheim- Pommard – TuS 06 Nackenheim

 

Es ist schon Tradition– das kleine Boule Turnier zwischen dem Freundeskreis Nackenheim /Pommard und den „Boulern“ der TuS 06 Nackenheim. Auch in diesem Jahr war es wieder, bei schönstem Spätsommerwetter, ein schönes Treffen auf der neuen Boulebahn auf dem Marktplatz. Mit einer großen Mannschaft waren die TuS,ler  aber auch der Freundeskreis vertreten. In 6 Gruppen wurde dann begeistert um den Turniersieg gespielt, die vom Team Sedlaschek gewonnen wurde. Das anschließende gemütliche Beisammensein – mit gutem Wein, Kuchen und französischem Käse wurde von allen Teilnehmern sehr gelobt. Dank geht an G. Struck und Bardo Kraus  für die gute und tolle Bewirtung – F-. Kerz und Willi Bauer für die sportliche Organisation.

tl_files/content/Boule/Boule Franzosen 2024 15a.jpg

tl_files/content/Boule/Boule Franzosen 2024 6a.jpgtl_files/content/Boule/20240907_185718a.jpg

         die ersten 3 Teams : vl. 2.Platz H.Fritz,D.Bartnek,A.Pender, 1.Platz K.H. Langmark, J.Sedlaschek, R.Peter(nicht auf dem Bild) 3.Platz G.Fastnacht,G.Riedel, B.Kraus

 

 

 

Weiterlesen …

Tanzgruppe "Express" hat Aufnahmestop

05.09.24 16:58 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Leider ist die 'Tanzgruppe "Express" voll ausgebucht und es können im Moment keine Kinder mehr aufgenommen werden.Es besteht jedoch die Möglichkeit sich auf einer Warteliste einzutragen.

Weiterlesen …

TuS Bouler erfolgreich

01.09.24 11:29 von Ludwig Schönhofer (Autor)

 

TuS Bouler erfolgreich 

Sehr erfolgreich konnten die Bouler das alljährliche Turnier in Bodenheim gestalten.Das TuS Team „Kugelstupser“ Franz Albert Kerz, Joachim Sedlaschek und Gerhardf Riedel erreichte unter 10 Mannschaften den 2. Platz. Die Gruppenphase wurde ungeschlagen überstanden und erst im Endspiel wurden sie knapp geschlagen. Auch im Siegerteam befand sich mit Willi Bauer ein Mitglied der TuS Mannschaft. Ein toller Erfolg!!!

 

tl_files/content/Boule/Trunier 2024 4 a.jpg

                                                                                                                v.l. G. Riedel, J.Sedlaschek, F.A. Kerz

 

 

 

Weiterlesen …

TuS 06 Nackenheim beim 1. Bürgerfest präsent

09.06.24 21:01 von Nadine Hofmann (Autor)

TuS 06 Nackenheim beim 1. Bürgerfest präsent


tl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_131851.JPGtl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125630.JPGtl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125928.JPG

 

 

Am 02. Juni fand von 11.00 bis 18.00 Uhr das erste Bürgerfest auf dem neuen Marktplatz in der Dorfmitte statt. Das Fest wurde von den Vereinen und Initiativen, Jungwinzern, Gastronomen und Schaustellern unterstützt. Der TuS 06 hat sich ebenfalls als Sportverein mit seinen Vereinsinformationen, deren Sportangebote, die Kurse, einem Spiele-Parcour und einem Volleyball- und Basketballfeld präsentiert. Vor allem der Parcour fand bei den Kindern großen Andrang.

 

 

tl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_7025.JPGtl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_7023.JPG

             

 

 

Der Höhepunkt war der Auftritt der Tanzgruppe Xplosion. Die Gruppe, Mädchen im Alter von sechs bis acht Jahren von Trainerin Sarah Schwibinger zeigte zwei tolle Tänze.

 

 

tl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125816.JPGtl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125822.JPG

tl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125831.JPG

Weiterlesen …

Tischtennis-Abteilung grillt, plant, feiert....

08.06.24 22:53 von Dietrich Schroff (Autor)

Am ersten Montag im Juni startete das Tischtennis-Training nicht wie üblich um 20h, sondern bereits um 19h wurde gestartet: Gemeinsames Grillen und Besprechung

Leider konnten nicht alle Abteilungsmitglieder teilnehmen, da einige im Urlaub waren - allerdings müssen die Meldungen bis zum 11.6. beim RTTVR eingereicht werden. Von den fehlenden Mitspielern war vorher die Spielbereitschaft für die Runde 2024/2025 abgefragt worden und nachdem die Grillkohlen schon wieder kalt wurden, stand fest: Für die nächte Runde werden wieder 2 Mannschaften gemeldet.

Mit dieser neuen Herausforderung und der guten Stimmung des Abends im Gepack (und vielen guten Vorsätzen) starten wir in die Sommerpause (in der aber das Training weiterläuft).

Auf in die nächste Runde!

tl_files/content/bilder/Abteilung Tischtennis/TT2024GrillenAlle.jpg

 

 

 

Weiterlesen …