Aktuelle Meldungen des TuS 06 Nackenheim

17. Rothenberglauf

15.04.25 14:13 von Nadine Hofmann (Autor)

17. Rothenberglauf der TuS 06 Nackenheim

                                                                                      Neues Gastronomie-Konzept geht auf

Bestes Laufwetter beim 17. Rothenberglauf, was nach den Vorhersagen nicht unbedingt so zu erwarten war und erneuter Teilnehmerrekord mit 488 gemeldeten Läufer:innen. Kein Wunder, dass die Verantwortlichen des TuS 06 Nackenheim restlos zufrieden waren. Und auch von den Teilnehmern gab es sehr viel Lob nicht nur für die einzigartige, anspruchsvolle und schöne Strecke quer durch die Weinberge mit Blick auf den Rhein, sondern auch für die tolle Organisation.

Auch in diesem Jahr war der Carl-Zuckmayer-Platz durch seine schöne und zugleich repräsentative Kulisse wieder zugleich Start- und Zieleinlauf. Neu in diesem Jahr: das aktualisierte Gastronomie-Konzept des Rothenberg-Teams in der TuS-Halle. Die komplette Verpflegung fand erstmals in der TuS-Halle statt. Neben Kuchen, belegten Stangen, warmen und kalten Getränken wurde bereits am Vormittag der Grill angeworfen. Die Halle war durchweg gut besucht und Läufer und Zuschauer saßen noch lange nach der Veranstaltung gemütlich zusammen. Ebenfalls ins neue Konzept integriert war die Möglichkeit der Duschen und Umkleiden in der TuS-Halle für die Läuferinnen und Läufer, die ebenfalls von den Teilnehmern sehr gut angenommen wurde. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Siegerehrung auf der Bühne, ebenfalls erstmals in der TuS-Halle. Nachdem die Siegerehrungen in der Vergangenheit eher nebenbei abliefen und nur wenig Aufmerksamkeit genossen, wurde in diesem Jahr bei jedem Sieger aufmerksam zugehört, fotografiert und applaudiert. Alles in allem ein toller Abschluss eingebettet in ein wettergeschütztes Rund-um-Paket. Das Feedback vieler Teilnehmer war durchweg positiv. Vor allem die gute Organisation, die tolle und zugleich anspruchsvolle Strecke, das gastronomische Angebot und die Herzlichkeit der Helfer und Helferinnen wurden positiv aufgenommtl_files/content/bilder/Rothenberglauf/Rothenberglauf 2025/20250413_100003a.jpgen.

tl_files/content/bilder/Rothenberglauf/Rothenberglauf 2025/20250413_110000a.jpg

Weiterleitung zu Sharepoint Online

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Generalversammmlung 2025

12.04.25 11:15 von Nadine Hofmann (Autor)

Auch in diesem Jahr fand die Generalversammlung wieder vor Ort in der TuS-Halle in der Mainzer-Straße statt. Der 1. Vorsitzende, Stefan Dausner, begrüßte die Mitglieder wieder in der Gymnastikhalle.

In seinem Rückblick berichtete der 1. Vorsitzende, dass seit der letzten Mitgliederversammlung die Anzahl der Mitglieder auf über 1400 in etwa konstant geblieben ist. Im letzten Jahr fand der 16. Rothenberglauf mit 370 Läufern statt. Durch die Teilnahme am Wingertscup ist die Anzahl der Läufer gestiegen. Leider war das Wetter nicht schön. In diesem Jahr wird die Startnummernausgabe, Bewirtung, Umkleiden, Duschen, Taschenaufbewahrung sowie die Siegerehrung erstmals in der TuS-Halle stattfinden. Der Start ist am Rathausplatz.

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Auszeichnung Seniorenfreundlicher Sportverein

24.03.25 18:02 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Der TuS 06 Nackenheim wurde in Anerkennung für herausragendes Engagement in der Seniorenarbeit im Sport das

Qualitätssiegel ´Seniorenfreundlicher Sportverein

verliehen.

In einer kleinen Feier überreichte der 1. Vorsitzende Stefan Dausner die Ehrenurkunde an die Übungsleiter/innen Susanne Steeg, Marion Penk für die Damen und Franz Josef Kerz für die Boule Freunde.

tl_files/content/bilder/Gruppe Seniorensport/20250324_162155a.jpg

Weiterlesen …

Rothenberglauf

13.03.25 18:00 von Stefan Dausner (Autor)

Am 13. April 2025 findet der 17. Rothenberglauf des TuS Nackenheim e. V. statt

Liebe Freunde des Rothenberglauf!

Der TuS-Nackenheim e. V. bietet am 13.04.2025 den 17. Rothenberglauf an. Der Start erfolgt für die 3 km, 5 km, 10 km, 20 km und 10 km Nordic-Walking ab 10.00 Uhr. Um !3.30 Uhr laufen die Bambinis am Marktplatz Weitere Informationen unter www.rothenberglauf.de.

 

Der Start und Ziel erfolgen von dem Carl-Zuckmayer-Platz (Rathausplatz) aus. Anschließend bieten wir in der TuS Halle, An der Turnhalle, Kaffe und Kuchen, Imbiß an. Dort gibt es auch Umkleide und Duschen. Nach den Läufen findet die Siegerehrung statt. Neben der TuS Halle findet der Bambini-Lauf statt. Die Läufer/innen laufen vom Carl-Zuckmayer-Platz über die Weinbergstraße in Richtung Eichelsbach hin und über die Adam-Winkler-Straße und die Weinbergstr. zurück.

 

An alle Anwohner in der Weinbergstraße und allen Zufahrtsstraßen zur Weinbergstraße eine BITTE: Der Volkslauf findet in der Zeit vom 09.00 bis 15.00 Uhr statt. Bitte halten Sie die Weinbergstraße frei und befahren Sie die Straße in dieser Zeit nicht. Die Läufer/innen und die Veranstalter danken Ihnen!

 

Weitere Details und Informationen sind in der Ausschreibung unter www.rothenberglauf.de nachlesen.

Wir hoffen auf viele Teilnehmer und einen guten Verlauf.

Stefan Dausner (Orga-Leiter) Rothenberglauf

1. Vorsitzender@tus-nackenheim.de

 

 

Weiterlesen …

Tolles Comeback der TuS Kinder – Fastnacht

03.03.25 19:33 von Nadine Hofmann (Autor)

Tolles Comeback der TuS Kinder – Fastnacht

Nach vier Jahren Pause war es in diesem Jahr endlich wieder soweit und die TuS Kinderfastnacht öffnete in der TuS-Halle in der Mainzer Straße wieder für Groß und Klein ihre Türen. Egal ob Prinzessin, Feuerwehrmann, Indianer oder Meerjungfrau – auch in diesem Jahr war bei der TuS-Kinder-Fastnachtsparty der Vielfalt der Kostüme keine Grenzen gesetzt. Mit großem Beifall der rund 250 gekommenen Narren und Närrinnen startete unter einem neuen Orga-Team das bunte Treiben und es wurde ausgelassen getanzt und gesungen und nach Bonbons, Ballons und Luftschlangen Ausschau gehalten.

Gleich vier Tanzgruppen konnten die Organisatoren für eine Showeinlage gewinnen. Neben der Tanzgruppe XPress vom TUS Nackenheim, traten die Rising Stars der Jazztanzgruppe Dienheim sowie die Tanzstars und die Shooting Stars der MKV Mommenheim auf. Bei den Spielen „Reise nach Jerusalem“, „Zeitungstanz“ und „Stopptanz““ bewiesen die Kleinen wieder ihr großes Können und konnten tolle Preise gewinnen. Zwischendurch wurde immer wieder gemeinsam gesungen, getanzt und Süßigkeiten geworfen. In den Programmpausen gab es Glitzertattoos, Luftballontiere oder –hüte. In einer eigens eingerichteten Malecke konnten Bilder gemalt werden. Zum Abschluss gab es auch wieder den traditionellen Kostümwettbewerb bevor es Luftballons von der Decke regnete.

Eine ausgelassene Kinderfastnachtsparty ging stimmungsvoll zu Ende. Neben den glücklichen Kindern waren auch die beiden Organisatorinnen und Helferinnen zufrieden und zogen eine positive Bilanz. Erstmals fand die Bewirtung in der neuen Küche statt. Mit gesunden Alternativen zu familienfreundlichen Preisen fanden die Organisatoren genau den richtigen Mix.

tl_files/content/bilder/Gruppe Kindersport/image5.jpegtl_files/content/bilder/Gruppe Kindersport/image3a.jpgtl_files/content/bilder/Gruppe Kindersport/image7a.jpg

Weiterlesen …

Lust auf Kinderturnen

31.01.25 11:00 von Nadine Hofmann (Autor)

 

Lust auf Kinderturnen?

Wollen Sie mal in die Kinderturnen-Übungsstunde des TuS reinschnuppern? Turnen und Spiel wird für die Altersgruppe 15 Monate bis 3 Jahre angeboten. Neben dem Spiel, das im Vordergrund steht, werden aber auch schon anspruchsvollere sportliche Elemente gefordert und gefördert.

Die Stunde ist donnerstags von 15.00-16.00 Uhr für Kinder von 15 Monaten-3 Jahre

Die Stunde findet in der TuS Turnhalle Mainzer Straße 51 statt.

Weitere Informationen finden Sie unter tus-nackenheim.de

 

 

 

 

 

Weiterlesen …

TuS Krabbelkreis

31.01.25 10:56 von Nadine Hofmann (Autor)

TuS Nackenheim Krabbelkreis - Jetzt reinschnuppern

 

 

 

 

 

 

 

Der Krabbelkreis für Kinder von 9 bis 24 Monate findet donnerstags von 10.00-11.00 Uhr in der TuS Turnhalle statt. Wer Lust hat mit zumachen ist herzlich willkommen und kann  gerne reinschnuppern.Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es unter www.tus-nackenheim.de.

 

 

 

Weiterlesen …

Neu Functional Traing ab 2. Februar 2025

29.01.25 11:00 von Nadine Hofmann (Autor)

Neu ab Februar: Functional Training beim TuS 06

Du willst deine Fitness auf das nächste Level bringen? Unsere Functional Training Stunde bietet dir abwechslungsreiche Übungen, die deine Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination steigern.

Warum Functional Training?

· Fördert die körperliche Vielseitigkeit
· Steigert die Alltagsbeweglichkeit
· Verbessert die Kraftausdauer
· Bietet abwechslungsreiche Übungen mit eigenem Körpergewicht und/oder Kleingeräten in der Gruppe

Wann: Montags von Montags, 20:00 - 21:30 Uhr

Zielgruppe: Erwachsene ab 18 Jahre, Functional Training Anfänger

Ort: Gymnasium (gelbe) Halle, Pommardstraße, 55299 Nackenheim

Übungsleiter: Igor Kunz, DOSB C-Trainer Fitness & Gesundheit, Kontakt: 0151/11527564

Mehr Informationen unter: www.tus-nackenheim.de

 

Weiterlesen …

Neuer Nordic Walking Kurs

16.01.25 18:29 von Ludwig Schönhofer (Autor)

TuS Nackenheim bietet neue Nordic-Walking Kurse für 2025 an

Die vielen Teilnehmer an unseren Nordic-Walking-Kursen im letzten Jahr haben gezeigt, dass Nordic-Walking von Frau und Mann in jedem Alter als gesunde Sportart betrieben werden kann.

Wir bieten in diesem Jahr wieder drei Kurse an. Der erste Kurs beginnt am 12.03.2025 und beinhaltet 10 Einheiten bis zum 14.05.2025. Zwei Kurse zu je 10 Einheiten schließen sich an. Jeder ist eingeladen, entweder nur einen Kurs zu buchen oder mehrere zusammen. Weitere Termine und Infos über Nordic-Walking auf unserer Internetseite www.Tus-Nackenheim.de/nordic-Walking.

Die Kurse sollen die Sportart Nordic-Walking sowohl Anfängern als auch Wiedereinsteigern zugänglich machen. Nordic-Walking ist gelenkschonend, muskelstärkend, hilft beim Stressabbau, und stärkt die Kondition. Daneben hilft die Entspannung in der Natur und ist die beste Alternative zum Sitzen und Joggen. Neben der normalen Nordic-Walking Technik zeigen wir auch anspruchsvolles Nordic-Walking wie NW-Joggen, NW-Hopsen oder NW-Skaten. Ergänzt wird das Nordic-Walking durch Nordic-Walking Body-Fit, mit und ohne den NW-Stöcken, für den gesamten Körper. Natürlich kommt die Entspannung nicht zu kurz, ein Abend-Picknick oder entspannte Langstreckenwalkingtouren sind geplant. Für jeden ist etwas dabei. NW-Stöcke können zur Probe ausgeliehen werden. 

Es soll Spaß machen mit anderen zusammen gemeinsam eine schöne, interessante und gesundheitsbewusste Sportart auszuüben.

Kursbeginn: am Mittwoch, den 12.03.2025, 18.30 Uhr Treffpunkt am Lehrbrünnchen (Ecke Weinbergstr./Adam-Winkler-Str) in Nackenheim.

Beitrag: für den ersten Kurs: für jedes Nichtvereinsmitglied 50,00 EUR für 10-mal Teilnahme (überweisen IBAN: DE44550912000068045525, BIC: GENODE61AZY bei Kursbeginn, bitte „Kurs I“ und Name angeben), für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Bitte Anmeldungen und Rückfragen an: nordicwalking@tus-nackenheim.de oder 0172/5337489 (Stefan Dausner).

Weitere Infos: www.tus-nackenheim.de  unter Abteilungen: Nordic-Walking

 

 

Weiterlesen …

Abteilung Tischtennis beendet schwierige Runde mit großer Weihnachtsfeier

22.12.24 10:43 von Dietrich Schroff (Autor)

Die Runde 2024/25 endet sehr durchwachsen. Für die erste Mannschaft steht es mit dem letzten Tabellenplatz in der Kreisliga gar nicht gut. Zusätzlich zieht unser Brett 1 ca. 100km weit weg und kann damit nicht mehr mitspielen.

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
1 Post SV Mainz 8 1 0 62:28 17:1
2 TV Mainz-Zahlbach 8 0 1 62:28 16:2
  3 Mombacher TV 7 1 1 65:25 15:3
  4 RSV Klein-Winternheim VI 4 1 4 49:41 9:9
  5 SG TT Laubenheim 4 0 5 43:47 8:10
  6 TTSG Sörgenloch/Zornheim VII 3 2 4 36:54 8:10
  7 DJK Moguntia Bretzenheim 3 0 6 45:45 6:12
  8 TSV Schott Mainz II 3 0 6 40:50 6:12
9 TTV Nierstein III 1 1 7 26:64 3:15
10 TuS Nackenheim 1 0 8 22:68 2:16

Hier wird in der Rückrunde leider nicht viel zu holen sein.

Um so besser sind die Nachrichten der 2. Mannschaft. Diese hat sich auf einen hervorragenden 2. Platz hochgespielt. Falls dieses Niveau gehalten werden könnte, wäre das der Aufstieg in die nächst höhere Liga.

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
  1 SG Selzen/Köngernheim III 6 0 1 51:19 12:2
  2 TuS Nackenheim II 5 1 1 48:22 11:3
  3 TSV Ebersheim IV 5 1 1 42:28 11:3
  4 DJK SV RW Finthen X 4 0 3 41:29 8:6
  5 TGM Gonsenheim VI 2 2 3 30:40 6:8
  6 SG VFB Bodenheim/TuS Gau-Bischofsheim IV 2 0 5 27:43 4:10
  7 Mombacher TV V 1 0 6 26:44 2:12
  8 Post SV Mainz IV 1 0 6 15:55 2:12
  9 TTV Nierstein VII zurückgezogen am 18.12.2024

Unabhängig vom Mannschaftsspielbetrieb ist die Trainingsbeteilung sehr hoch (sowohl im Kinder/Jungedbereich als auch bei den Erwachsenen). Das ließ sich insbesondere bei der diesjährigen Weihnachtsfeier festellen: Im Gegensatz zu allen anderen Jahren, wo es nur in ein Restaurant ging, hatten wir dieses Jahr ein Spezial-Doppelturnier in der Halle und passend für Essen und Getränke gesorgt.  Mit 20 Teilnehmern waren fast nicht genügend Platten für die Doppel vorhanden, die vor jedem Spiel neu ausgelost wurden. Insgesamt wurde fast bis Mitternacht gefeiert und es wurden viele sportliche Vorsätze für das nächste Jahr gefasst.

[Leider haben wir vom Doppelturnier keine Fotos, da alle an den Platten standen. Das letzte Bild entstand nach dem Turnier]

Zum Abschluss (auch wenn im Training kaum noch Platz ist) die Trainigszeiten: Kinder/Jugend spielt Mi 18-20 und Do 19-20, die Erwachsenen Mo+Do ab 20. Wer möchte kann gerne vorbeikommen bzw. sich bei tischtennis@tus-nackenheim.de melden.

Weiterlesen …

Stiftungsfest 2024

05.12.24 09:43 von Nadine Hofmann (Autor)

Stiftungsfest 2024: Ein Abend voller Höhepunkte

Am 1. Dezember 2024 fand das jährliche Stiftungsfest der TuS Nackenheim erstmals nach etwa fünfzehn Jahren wieder an alter Wirkungsstätte in der TuS-Sporthalle statt. Die alte und zugleich neue Location bot viele Vorteile, darunter kurze Wege und einen schnelleren Aufbau und Abbau. Mit rund 300 Gästen war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt, was die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg machte.

Zu den Ehrengästen zählten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dr. Robert Scheurer, und seine Gattin Lisa Scheurer, Vertreter der Ortsgemeinde, Hans-Peter Müller, sowie Dr. Joachim Springer von der katholischen Pfarrgemeinde.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder:

  • 65 Jahre Mitgliedschaft: Christoph Petry
  • 60 Jahre Mitgliedschaft: Stefanie Schroff
  • 55 Jahre Mitgliedschaft: Irmlinde Derzbach
  • 50 Jahre Mitgliedschaft: Heiko Bastian, Peter Heckelsmüller, Hans-Peter Müller, Susanne Jung, Franz-Dieter Schroff
  • 25 Jahre Mitgliedschaft: Uwe Draws

Besondere Anerkennung erhielten auch die neuen C-Trainer, die ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt haben:

  • Peter Zeimentz (Leichtathletik)
  • Aliona Kerz (Kinderturnen)
  • Julia Blaum (Rhythmus/Tanz)
  • Igor Kunz (Fitness/Gesundheit)

Ebenso wurden die neuen Übungsleiter-Assistentinnen geehrt:

  • Gloria Pawlak (Trampolin)
  • Maya Geterle (Trampolin)
  • Wiktoria Kowalska (Kinderturnen)
  • Mariana Trindade Martins (Kinderturnen)
  • Julia Klasen (Kinderturnen)

Für ihr Engagement und ihre Ideen zur Weiterentwicklung des Vereins wurden Julian Mohr und Jörg Model besonders geehrt.

Das abwechslungsreiche Programm des Abends umfasste verschiedene Aufführungen und Darbietungen der Vereinsmitglieder. Hier einige Highlights:

  • Streetdance Show von Xact: Die Gruppe, bestehend aus fünf Tänzerinnen im Alter von 19 bis 30 Jahren, zeigte ein Medley aus verschiedenen Tanzstilen.
  • Balance Kids: Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren führten einfache Turnübungen vor, geleitet von Sonja und Maya Batzina.
  • Gymnastik mit Stuhl: Eine Gruppe von Seniorinnen im Alter von 65 bis 80 Jahren präsentierte ihre Übungen, geleitet von Marion Penk und Susanne Steeg.
  • Tanzgruppe XPress: Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren zeigten ihre Choreografie "Holidays are coming", trainiert von Julia Blaum und Luisa Fery.
  • Leichtathletik: Die Gruppe unter der Leitung von Ceren Bayrak und Peter Zeimentz führte eine Aufführung mit dem Thema "Die Weihnachtsmann & CO KG und der Grinch" vor.
  • Xtension Tanzshow: Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren präsentierten eine Mischung aus Hip Hop und House, trainiert von Alicia Portugall.
  • Salsa-Bodystyle-Mix: Eine Gruppe von Frauen im Alter von 35 bis 50 Jahren zeigte eine energiegeladene Performance, geleitet von Ana Luisa Cruzata Sosa.
  • Trampolin: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren führten eine Aufführung mit dem Thema "Weihnachten/Nussknacker" vor, geleitet von Lisa Bender und ihrem Team.

Ein weiteres Highlight war das Gewinnspiel, bei dem die Gäste die Anzahl der Kastanien in einem Glas schätzen mussten.

Das Stiftungsfest war ein wunderbarer Anlass, um die Gemeinschaft und das Engagement der Mitglieder zu feiern. Vielen Dank an alle, die dabei waren!

 tl_files/content/bilder/Stiftungsfest/Stigtungsest 2024a.jpg

 

 



Weiterlesen …

Das neue Kursangebot für 2025

02.12.24 17:22 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Die neuen Kurse für das 1. Halbjahr starten im Januar.

 

tl_files/content/bilder/Abteilung Wirbelsaeule/Scan2024-12-03_094951a.jpg

tl_files/content/bilder/Abteilung Wirbelsaeule/Scan2024-12-03_095054a.jpg

Weiterlesen …

Stiftungsfest

12.11.24 09:57 von Nadine Hofmann (Autor)

TuS Stiftungsfest am 1. Advent

Am 01. Dezember findet wieder das jährliche Stiftungsfest des TuS 06 Nackenheim statt. In einer gemütlichen Atmosphäre sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen, sich einen Einblick in die sportliche Vielfalt des TuS-Angebots zu erhalten. Los geht’s ab 14:30 Uhr mit Kaffee & Kuchen. Das Programm beginnt ab 15:30 Uhr mit der Begrüßung der Gäste. Im Anschluss folgen Auftritte verschiedener Gruppen aus allen Altersklassen und unterschiedlichen Abteilungen, gefolgt von der Ehrung des Jahres. Für alle Kinder folgt dann noch der Besuch des Nikolauses. Am Ende eines gemütlichen Nachmittages gibt es dann noch die Auflösung des Gewinnspiels.

Der TuS 06 Nackenheim freut sich auf einen tollen Nachmittag mit sportlichen Auftritten in gemütlicher Atmosphäre.

Neu: In diesem Jahr findet das Stiftungsfest erstmals wieder in der TuS-Sporthalle in der Mainzer Straße 51 statt.

 

Weiterlesen …

Neu Lauftreff startet

12.11.24 09:54 von Nadine Hofmann (Autor)

Neu: Lauftreff beim TuS 06

Der neue Lauftreff beim TuS 06 Nackenheim ist für all diejenigen, die Spaß an der Bewegung, an der frischen Luft und in der Gruppe haben. Während der Laufrunde erkunden die Läufer*innen schöne Laufstrecken rund um Nackenheim.

Treffen ist regelmäßig am Freitag um 20:00 Uhr und gelaufen wird bei Wind und Wetter. Das Tempo ist moderat, also keine Angst! Für die schnellen Läufer*innen werden Lösungen gefunden. Das gemeinsame Laufen wird ergänzt von Übungen zu Koordination und Kraft.

Wann: Freitags von 20.00-21.30 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Gymnasium Nackenheim

Melden Sie sich bei Interesse bitte vor der ersten Teilnahme bei Peter Zeimentz
E-Mail: lauftreff@tus-nackenheim.de

Weiterlesen …

Tischtennis: Licht & Schatten...

26.10.24 10:01 von Dietrich Schroff (Autor)

Der Start in die Hinrunde 2024/25 mit 2 Mannschaften hat gut funktioniert. Wobei die erste Mannschaft wieder mit vielen Ausfällen zu kämpfen hat. Mit 1:4 sind wir zur Halbzeit der Hinrunde auf dem vorletzten Platz. Zusätzlich verlässt uns ein wichtiger Spieler zum Jahresende und zieht in die Pfalz. Mit mehr als 1 Stunde Fahrtzeit ist da ein Weiterspielen in Nackenheim kaum möglich. Nachdem in der letzten Runde gerade so der Klassenerhalt gesichert werden konnte, sieht es dieses Jahr nach einer Wiederholung diese Dramas aus:

 MannschaftSUNSpielePunkte
Post SV Mainz 3 1 0 28:12 7:1
TV Mainz-Zahlbach 3 0 0 23:7 6:0
  Mombacher TV 2 1 1 25:15 5:3
  RSV Klein-Winternheim VI 2 1 1 23:17 5:3
  SG TT Laubenheim 2 0 1 16:14 4:2
  TTSG Sörgenloch/Zornheim VII 1 2 1 19:21 4:4
  TSV Schott Mainz II 2 0 3 23:27 4:6
  TTV Nierstein III 1 1 2 13:27 3:5
TuS Nackenheim 1 0 3 12:28 2:6
DJK Moguntia Bretzenheim 0 0 5 18:32 0:10

Im Gegensatz dazu läuft es bei der 2. Mannschaft richtig gut. Mit 3:1 gewonnen Spielen stehen wir hier auf Platz 3 und für einige Spieler war es das erste Mannschaftspiel über haupt bzw. das Erste in Nackenheim.

 MannschaftSUNSpielePunkte
SG Selzen/Köngernheim III 4 0 0 35:5 8:0
DJK SV RW Finthen X 3 0 1 27:13 6:2
  TuS Nackenheim II 3 0 1 27:13 6:2
  TSV Ebersheim IV 3 0 1 23:17 6:2
  SG VFB Bodenheim/TuS Gau-Bischofsheim IV 3 0 2 28:22 6:4
  TGM Gonsenheim VI 1 1 3 16:34 3:7
  Post SV Mainz IV 1 0 3 12:28 2:6
  TTV Nierstein VII 0 1 3 8:32 1:7
  Mombacher TV V 0 0 4 14:26 0:8

Abseits des Spielbetriebs hatten wir durch Zufall einen Bundesliga-Schiedsrichter bei uns im Training - Er war zufällig in der Gegend, suchte einen Verein zum Trainieren und war über unsere Homepage gestolpert. Das war ein sehr schöner Abend, bei dem man viel über Regeln und Besondernheiten lernen konnte.

Dank der neuen Küche und deren geänderte Nutzungmöglichkeiten ist während und nach dem Training für Getränke gesorgt. D.h. man sitzt häufiger noch etwas zusammen und bespricht die besten Bälle des Abends :). Zusätzlich gab es noch eine Geburtstagfeier, bei der tatsächlich an einer kleinen Platte ein paar Doppel stattfanden:

tl_files/content/bilder/Abteilung Tischtennis/TT-50er.jpg

Zum Start der Rückrunde wurden auch neue Trikots inklusive Beflockung "TuS 06 Nackenheim + <Nachname>" beschafft, d.h. zu den Spielen sehen wir zumindest gut aus

Abschließend bleibt festzustellen: Die Abteilung läuft, die Trainingsbeteiligung ist gut, alle sind mit Spaß dabei. So darf es weitergehen.

Weiterlesen …

NeuerXCO Walking Winter Kurs

01.10.24 10:15 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Neuer Xco walking Winterkurs beim TuS 06 Nackenheim

Ab November bietet der TuS 06 Nackenheim einen neuen Xco walking Winterkurs an. Der Kurs ist sowohl für Mitglieder, als auch für Nichtmitglieder. Mitglieder zahlen 3 Euro pro Einheit, Nichtmitglieder sechs Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tus-nackenheim.de

 

Weiterlesen …

TUS Tanz Neue Übungsleiterinnen und Schnuppertag

22.09.24 22:45 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Bericht von Aimie Ludewig

Umstrukturierung der Tanzabteilung: Neue Trainerinnen und Schnuppertag

Wir freuen uns, Ihnen einige spannende Neuigkeiten aus unserer Tanzabteilung mitteilen zu können. 
 
Nach einer wunderbaren gemeinsamen Zeit verabschieden wir uns schweren Herzens von Aimie und Sarah, die aus beruflichen Gründen leider aufhören müssen. Wir danken ihnen für ihr großes Engagement und die vielen tollen Stunden mit unseren Tanzgruppen.

Mit großer Freude begrüßen wir unsere neuen Trainerinnen Alicia Portugal und Lara Raschdorf. Sie übernehmen künftig die Leitung unserer Tanzgruppen Xtension und Xample.

Xtension (ab 4./5. Schuljahr, je nach Leistung) wird von nun an mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr trainieren.
Xample (2. Schuljahr bis 4./5. Schuljahr) trifft sich donnerstags von 14:00 bis 15:00 Uhr.

Um allen Interessierten die Chance zu geben, unsere neuen Trainerinnen und das Training kennenzulernen, bieten wir einen Schnuppertag für die Gruppe Xample am Donnerstag, den 26. September, an. Der Trainingsbeginn für Xtension wird noch bekannt gegeben, voraussichtlich im Oktober.

Wir laden alle tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen, Mädchen und Jungen, herzlich ein, an den Schnuppertagen teilzunehmen und Teil unserer dynamischen und kreativen Tanzgruppen zu werden.
 
Die Tanzgruppe Xpress trainier zu den gewohnten Trainingszeiten (montags von 16:00 bis 17:00 Uhr).

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit vielen neuen Impulsen und Tänzen!!

Weiterlesen …

Boule Vereinsmeisterschaft 2024

15.09.24 11:04 von Ludwig Schönhofer (Autor)

In einem kleinen Turnier wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der TuS Bouler/innen ausgetragen. Wie immer wurde um jeden Zentimeter gerungen, um die Kugel nahe an das "Schweinchen" zu legen. Den Pokal und ersten Platz konnte das Team Franz-Albert Kerz und Jochen Sedlaczek im Finalkampf gegen Heike Fritz und Ludwig Schönhofer erringen. Mit einem kleinen Umtrunk wurde das Turnier gefeiert.

 tl_files/content/Boule/20240913_175623a.jpg

Weiterlesen …

Boule Turnier mit Freundeskreis

09.09.24 10:00 von Ludwig Schönhofer (Autor)

 

 Boule Turnier Freundeskreis Nackenheim- Pommard – TuS 06 Nackenheim

 

Es ist schon Tradition– das kleine Boule Turnier zwischen dem Freundeskreis Nackenheim /Pommard und den „Boulern“ der TuS 06 Nackenheim. Auch in diesem Jahr war es wieder, bei schönstem Spätsommerwetter, ein schönes Treffen auf der neuen Boulebahn auf dem Marktplatz. Mit einer großen Mannschaft waren die TuS,ler  aber auch der Freundeskreis vertreten. In 6 Gruppen wurde dann begeistert um den Turniersieg gespielt, die vom Team Sedlaschek gewonnen wurde. Das anschließende gemütliche Beisammensein – mit gutem Wein, Kuchen und französischem Käse wurde von allen Teilnehmern sehr gelobt. Dank geht an G. Struck und Bardo Kraus  für die gute und tolle Bewirtung – F-. Kerz und Willi Bauer für die sportliche Organisation.

tl_files/content/Boule/Boule Franzosen 2024 15a.jpg

tl_files/content/Boule/Boule Franzosen 2024 6a.jpgtl_files/content/Boule/20240907_185718a.jpg

         die ersten 3 Teams : vl. 2.Platz H.Fritz,D.Bartnek,A.Pender, 1.Platz K.H. Langmark, J.Sedlaschek, R.Peter(nicht auf dem Bild) 3.Platz G.Fastnacht,G.Riedel, B.Kraus

 

 

 

Weiterlesen …

Tanzgruppe "Express" hat Aufnahmestop

05.09.24 16:58 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Leider ist die 'Tanzgruppe "Express" voll ausgebucht und es können im Moment keine Kinder mehr aufgenommen werden.Es besteht jedoch die Möglichkeit sich auf einer Warteliste einzutragen.

Weiterlesen …